Deine Webentwicklung

Mehr Kunden durch Online-Aktionen mit Schwung

Mit Kombination aus Landingpage, klassischen Werbeaktionen mit Betreuung und Partnerprogramm erreichst du mehr neue Kunden.
Online-Marketing
Website Marketing

Mehr Umsatz mit Online-Marketing

Du willst deine Produkte und Dienstleistungen vermarkten?
Du willst deine Marke bekannt machen?
Du willst neue Kontakte knüpfen?

Erfolg im Online-Marketing ist Fleißarbeit

Grundregel für den Erfolg mit Online-Marketing

Online-Marketing, Werbeaktion, Verkauf, Vertrieb, man kann es unterschiedlich bezeichnen, letztlich geht es hier immer nur darum Informationen zu liefern. Du musst solche Informationen liefern, die für einen anderen nützlich sind. Du musst diese Informationen in so einer Form liefern, dass diese bei den potenziellen Interessenten ankommen und verstanden werden.

Willst du dauerhaft Erfolg mit deinem Vertrieb haben, musst du immer wieder Aktivitäten durchführen, um nützliche Informationen zu liefern und diese müssen im Ziel ankommen. Das ist keine Kunst, das ist reine Fleißarbeit. Du musst immer wieder Werbeaktionen starten, die Ergebnisse auswerten und angepasste Werbeaktionen erneut starten. Das ist ein nie endender Kreislauf.

Wirst du diese Schritte konsequent durchführen, wirst du mit dem Vertrieb erfolgreich sein.

Mehrere Vertriebswege

Verlasse dich nicht auf nur einen Vertriebsweg. Betreibe zeitgleich mehrere Werbeaktionen auf unterschiedlichen Werbeplattformen. Wende unterschiedliche Strategien an.

Tun oder tun lassen

Du kannst Online-Marketing-Werbeaktionen selbst durchführen und auswerten oder du kannst jemanden beauftragen, diese Arbeiten für dich durchzuführen.

Suchmaschinen-Optimierung

Damit deine Homepage besser in den Suchmaschinen gefunden wird, sollten einige Regeln eingehalten werden.

Keyword Optimierung

Optimierung der Suchbegriffe für die Suchmaschinen

Damit Interessenten deine Seite in einer Suchmaschine tatsächlich auch finden, ist es erforderlich diese Seite so aufzubauen, dass Inhalte mit bestimmten Suchbegriffen hervorgehoben werden. Wenn du zum Beispiel Fahrräder reparierst, dann wäre dein Haupt-Suchbegriff „Fahrrad reparieren“.

Diese Wort-Kombination sollte an allen prominenten Stellen, in den Überschriften und vielleicht sogar in der Domain deiner Homepage verwendet werden.

Große Bereiche des Inhalts deiner Seite sollen diesem Thema gewidmet werden. Bevor du mit der Entwicklung eine Homepage beginnst, ist es empfehlenswert festzulegen, welche Suchbegriffe mit dieser Seite hervorgehoben werden sollen.

Keywords = Suchbegriffe

Suchbegriffe solltest du nicht nach Gefühl festlegen, sondern ganz gezielt prüfen, welche Suchbegriffe tatsächlich von den Anwendern gesucht werden. Wie groß ist die Konkurrenz für den gewünschten Suchbegriff und ob es realistisch ist, mit diesem Suchbegriff ausreichend Interessenten mit Werbeaktionen zu erreichen.

Keyword-Planer

Mit einem Keyword-Planer kannst du die wichtigsten Informationen zu diesem Thema sammeln und erst danach mit der Entwicklung der Homepage beginnen. Hier erfährst du, wie oft der gewünschte Suchbegriff von den Interessenten gesucht wird. Weiterhin erfährst du, wie hoch die Gebote für einen Klick sind und wie groß die Konkurrenz ist.

Webmaster Tool

Suchmaschinen-Eintrag

Eintrag bei Google

Google ist die wichtigste Suchmaschine und deine Seite wird dort angemeldet, damit diese möglichst schnell und korrekt in das Verzeichnis aufgenommen wird. Sitemaps-Index deiner Seite wird bei Google hinterlegt, damit alle Änderungen und Erweiterungen immer zeitnah von Google berücksichtigt werden können.

Eintrag bei Bing

Microsoft Bing spielt zwar nur eine untergeordnete Rolle, als Suchmaschine sollte jedoch nicht ganz außer Acht gelassen werden. Deine Seite wird bei Bing angemeldet, damit die Indexierung zuverlässig erfolgen kann.

Werbeaktionen

Grundregel für den Erfolg mit Online-Marketing

Nachdem deine Homepage korrekt und sachkundig aufgesetzt worden ist, solltest du dich nicht darauf verlassen, dass dies ausreichend ist, um viele neue Interessenten zu finden und den Umsatz erheblich zu steigern.

Homepage ist die Grundlage für dein Online-Marketing. Um diese Homepage bekannt zu machen, ist es erforderlich, diverse Werbeaktionen in die Wege zu leiten. Ich beschränke mich hiermit nur auf die bezahlte Werbung in den bekannten Online-Portalen.

Ich empfehle dir, möglichst viele Vertriebswege aufzubauen, um nicht in Abhängigkeit eines einzigen Dienstleisters zu geraten.

Werbung mit Google Ads

Google ist eine der wichtigsten Werbeplattformen auf dem europäischen Markt. Im Laufe der Jahre hat Google viele Werkzeuge kreiert, um die Werbekampagnen zu generieren, zu überwachen und an deine Anforderungen anzupassen.

Bei Google kannst du Werbung für deine Produkte, deine Dienstleistungen, deine Marke etc. machen. Dafür musst du dir Google Ads Konto anlegen, falls du noch keins hast.
Die Benutzeroberfläche ist überschaubar und lässt sich intuitiv bedienen. Aufgrund der großen Anzahl an Möglichkeiten, die hier geboten werden, solltest du dir Zeit einplanen, um sich einzuarbeiten.

Werbung bei Facebook

Facebook gehört ebenfalls zu den wichtigsten Werbeplattformen in Deutschland. Hier stehen dir mehrere Werkzeuge zur Verfügung, um deine Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen.

Du kannst parallel mehrere Kampagnen gleichzeitig laufen lassen. So wäre es unter anderem möglich, für ein und dasselbe Produkt zwei unterschiedliche Anzeigen unterschiedlich zu gestalten und die Ergebnisse anschließend zu vergleichen.

Facebook und Google sind von der Leistung vergleichbar, ich empfehle beide Plattformen zu verwenden.

Landingpage

Erfolgreiche Werbeaktionen mit Landingpage

Landingpage ist ein mächtiges Werkzeug, welches du in deinem Vertrieb effektiv einsetzen kannst. Obwohl eine Homepage durchaus für Werbeaktionen geeignet ist und damit Verkäufe getätigt und Anfragen generiert werden können, trägt diese in der Regel einen informativen Charakter. Die Homepage muss Informationen liefern. Informationen über die Produkte, Informationen über die Firma und sonstige interessante Details.

Landingpage wird, in der Regel, extra für eine bestimmte Werbeaktion erstellt. Diese Landingpage enthält alle wichtigen Informationen in Bezug auf irgendein Produkt oder irgendeine Dienstleistung. Mit Newsletter, Werbeanzeigen oder sonstigen Maßnahmen wird ein Interessent auf diese Dienstleistung aufmerksam gemacht. Beim Klick landet er auf der entsprechenden Landingpage.

Das Ziel der Landingpage besteht darin, den potenziellen Interessenten zu motivieren, auf diese Werbeaktion zu reagieren. Wie der Interessent reagieren soll, entscheidest du selbst. Du kannst etwa ihn zum Anruf animieren oder ein Kontaktformular ausfüllen lassen und Anfrage absenden, oder einen Newsletter bestellen und so weiter.

Landingpage kann für beliebige Werbeaktionen eingesetzt werden. Vor allem Anbieter, die erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen vermarkten, benötigen dieses Werkzeug, um Kontakte zu den potenziellen Interessenten herzustellen.

Die wichtigsten Bestandteile einer Landingpage sind

Für Landingpage gilt die gleiche Regel wie für alle Aktivitäten in dem Vertrieb. Testen, Ergebnisse auswerten, Landingpage anpassen, wieder testen.

Verliere keine Zeit!

Sende uns deine E-Mail und wir kontaktieren dich bezüglich weiterer Vorgehensweise.